Werden in einem Installationsschacht mehrere Medienleitungen wie Kabel und Rohre, Strangentlüftung und Abluftleitungen in unterschiedlichen Nennweiten zusammengeführt, so lassen sich diese durch einzelne Dachdurchführungen nicht fachgerecht durch das Dach führen. Die Lösung ist der Sammelkasten (ISOSK) von Schulte & Todt. Das Produkt wurde zusammen mit Fachleuten aus dem Dachdecker- und Installateurs-Handwerk entwickelt. Er ist besonders montagefreundlich, nicht brennbar und bietet Planern, Handwerkern und Bauherrn ein Höchstmaß an Sicherheit.
Flexible und leichte Montage durch WFR
FleSoDurFD Kabel- und Rohrdurchführungen mit 360° freier Verlegung
Isolierte Haubenköpfe vormontiert
–
einfache und sichere Abdichtung der Dach- und Dichtungsbahnen durch Kapprahmen
Geöffneter Kastenboden bei geschlossenem Deckendurchbruch z. B. Betondecke
Geschlossener Kastenboden bei geöffnetem Dachdurchbruch z. B. Trapezblechdach
ISOSK Beispiel 1
ISOSK Beispiel 2
ISOSK Beispiel 3
ISOSK Beispiel 4
ISOSK Beispiel 5
ISOSK Beispiel 6
Alle technischen Zeichnungen dienen der beispielhaften Ansicht.
ISOSK ist lieferbar in den Höhen 450 mm (H1), 600 mm (H2) und 900 mm (H3)
Sonderhöhen auf Anfrage
Jeder Haubenkopf (H4) kann durch einen FleSoDurFD-Kopf ersetzt werden.
Gehäuse je nach Belegung
A1 | A2 | A3 | B1 | B2 | B3 | H1 | H2 | H3 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
[mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [Ømm] | [Ømm] | [Ømm] | |
ISOSK Beispiel 1 | 340 | 390 | 540 | 340 | 390 | 540 | 450 | 600 | 900 |
ISOSK Beispiel 2 | 600 | 650 | 800 | 340 | 390 | 540 | 450 | 600 | 900 |
ISOSK Beispiel 3 | 750 | 800 | 950 | 340 | 390 | 540 | 450 | 600 | 900 |
ISOSK Beispiel 4 | 900 | 950 | 1100 | 340 | 390 | 540 | 450 | 600 | 900 |
ISOSK Beispiel 5 | 1050 | 1100 | 1250 | 340 | 390 | 540 | 450 | 600 | 900 |
ISOSK Beispiel 6 | 1200 | 1250 | 1400 | 340 | 390 | 540 | 450 | 600 | 900 |
A/Ø | H4/L (Lüftung) | H4/H T (Schmutzwasser) | H5/FleSoDurFD | |
---|---|---|---|---|
[mm] | [mm] | [mm] | [mm] | |
DN 100 | 185 | 305 | 195 | 575 |
DN 125 | 210 | 305 | 195 | - |
DN 160 | 245 | 360 | 195 | 597 |
DN 200 | 285 | 360 | 195 | - |
ISOSK mit Bogen
Der ISOSK richtet sich nach den baulichen Gegebenheiten – nicht umgekehrt.
Der 90° Bogen kann an der ersten und letzten, aber auch an zweiten oder dritten Position platziert werden.
Gehäuse je nach Belegung mit Bogen 90°
B1 | B2 | B3 | H1 | H2 | H3 | |
---|---|---|---|---|---|---|
[mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] | |
DN 100 | 340 | 390 | 540 | 325 | 100 | 140 |
DN 125 | 340 | 390 | 540 | 363 | 125 | 140 |
DN 160 | 340 | 390 | 540 | 415 | 160 | 140 |
DN 180 | 340 | 390 | 540 | 445 | 180 | 140 |
DN 200 | 340 | 390 | 540 | 475 | 200 | 140 |